Mohnenfluh, 2542m - Juppenspitze, 2412m - Höferspitze, 2131m

 

Über dem Butzensee lauert bereits das nächste Elend:
Die mächtig weit von der Braunarl entfernte Mohnenfluh

Über den Braunarlsteig gehts südseitig hinab

Die ausgesetzten Stellen wurden durch die
zahlreichen, freiwilligen Helfer mit Fixseilen versichert

Über den Thomas Prassler Weg gehts weiter Richtung Mohnenfluhsattel

Ab der Braunarl wurden wir von Stefan dem Skileher aus Oberlech begleitet,
der immer viel zu erzählen hatte

Keine Wolke trübte am heutigen Tag den Himmel

Der Weg zieht sich...

doch langsam aber sicher näheren wir uns unserem Ziel Nummer 5

Mit der Zeit wurden die Beine dann doch schwerer und erste Knieschmerzen stellten sich ein

Bei den warmen Temperaturen war der Trinkvorrat kurz unterhalb des Sattels erschöpft

Dafür wurde man immer wieder mit schönen Ausblicken für die Mühen belohnt

Aufstieg über den steilen Südhang der Mohnenfluh. Hier wurde es erstmals richtig zäh

Letzte Meter zum Ziel Nummer 5

Auch die Mohnenfluh wäre geschafft

Schöner Blick nach Westen zu den vier bereits absolvierten Bergspitzen

Mangels Flüssigkeit machten wir uns rasch
wieder hinab zur zweiten Verpflegungsstation

Tiefblick hinab zum Butzensee

Links der Skiliftstation wartet bereits die sehnlich erwartete Verpflegungstation

Der Abstieg wäre geschafft...

...und wie eine Oase in der Wüste erscheint die zweite Verpflegungstation

Hier stillen wir zunächst unseren Durst und stärken unsere Kräfte bei einer warmen Suppe

Nach ausgiebier Rast steigen wir einige Höhenmeter bergab...

...bevor es dann Weglos hinauf zum Juppensattel geht

Christian schon ein wenig abgekämpft

Über Stock und Stein...

...erreichen wir schließlich den Juppensattel

Stefan, unser treuer Begleiter

Schlussanstieg auf die Juppenspitze

Auch der vorletzte Gipfel wäre erreicht.
Dank an dieser Stelle an die Heidi für den vorzüglichen Gipfelschnaps

Im Norden zeigt sich der Widderstein an dessem Fusse die Hochtannbergstrasse liegt,
unser weit, weit entferntes nächstes Etappenziel

Die beeindruckende Nordwand der Mohnenfluh

Langsam aber sicher neigt sich der Tag seinem Ende...

...weshalb wir uns nach kurzer Rast wieder auf den langen Abstieg zum Hochtannberg machen

Über weite Flächen ziehen wir mit schweren Beinen hinab Richtung Auenfeld

Zumindest wurde es von den Temperaturen wieder etwas angenehmer

Von der oberen Gaißbühelalpe gehts weiter hinab...

...nach Bregenz...

...denn so nennt sich dieses Plateau, der Ursprung der Bregenzer Ache

Das Karhorn in der Abendsonne

Der Weg ziegt sich endlos...

...und langsam wird jeder Schritt zur Qual

Letzte Sonnenstrahlen

...und bereits im Dunklen erreichen wir schließlich die Hochtannbergstrasse

Bei der letzten Verpflegungstation stärken wir uns mit leckerem Kuchen
und machen uns auf den letzten Aufstieg hinauf zur Höferspitze

Nach etwas über einer Stunde erreichen wir schließlich völlig ausgepumpt,
aber voller Stolz unser letztes Etappenziel

Um 23:00 Uhr erreichten wir dann schließlich mit maroden Muskeln und Gelenken wieder unseren Ausgangpunkt

Nach der Urkundenverleihung wurden wir alle noch geknipst
und ließen den Abend bei einem offen Möhrli im Holzschopf gemütlich ausklingen

Ein herzlichen Dank an die Veranstalter und die freiwilligen Helfer
für diesen großartig organisierten Event
sowie Rebecca und Marah für das Gipfelmöhrli auf der Höferspitze
und die sichere Heimfahrt.

zurück