Hochtour
Hintere Jamspitze, 3156m

Datum:11.09.2011
Region:Tirol, Silvretta
Höhenmeter:1000
Tourengänger:Christian, Gäbi
Routenbeschreibung:Nach einer Übernachtung in der Jamtalhütte, starten wir hinter der Hütte und machen uns auf dem Wanderweg unterhalb des Rußkopfs zum Jamtal Ferner. Hier bestücken wir uns mit Seil und Steigeisen und steigen über den Gletscher Richtung Urezzasjoch. Von hier quer zum Jamjoch zwischen der Hinteren und der Vorderen Jamspitze. Am Felsrand machen wir ein Steigeisendepot und steigen im losen Fels auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg. Kurz unterhalb der Jamtal Hütte ersparte uns ein freundlicher Jäger die 10 Kilometer Abstieg durch´s Jamtal nach Galtür.
Angetroffene Verhältnisse:Vereinzelt muß bei Spaltenüberquerungen aufgepasst werden, Gipfelhang sehr loses Gestein

 

Frisch gestärkt, gehts nach dem Frühstück das Tal hinein...

...zum Jamtalferner

Hier geht´s mit Steigeisen weiter

Ein paar Spalten gibt es auch hier

Noch ist der Gletscher hart gefroren

Das heutige Ziel bereits zum Greifen nahe

Geschafft!

Blick zur Berninagruppe, rechts der Piz Linard

Links unser gestriges Ziel und rechts die Vordere Jamspitze

Piz Buin in der Bildmitte

Die Bündner Alpen

Auch Gäbi posiert am Kreuz

Nach einer kurzen Rast machen wir uns wieder für den Abstieg bereit

Vorsichtig über diese Steilstufe

Die Vordere Jamspitze

Zwischen den Spalten findet sich immer ein Weg

Letzte Meter auf dem Gletscher...

...und schon wieder im aperen Gelände

Die Jamtalhütte wieder in Sichtweite

Abstieg durch das 10 Kilometer lange Jamtal nach Galtür.
Was uns aber durch einen netten Jäger erspart geblieben ist! ;)

zurück