Klettersteig
Nördlicher Schafalpenkopf, 2320m - Mittlerer Schafalpenkopf, 2301m
Südlicher Schafalpenkopf, 2272m - Kemptner Kopf, 2191m

Datum:13.06.2009
Region:Vorarlberg, Allgäuer Alpen
Höhenmeter:700
Tourengänger:Christian, Gerhard, Kay, Klemens
Routenbeschreibung:Nachdem das Wetter am Morgen noch nicht so richtig mitspielen wollte, machten wir uns nach einem kräftigen Frühstück, erst um 09:00 Uhr von der Fiderepasshütte auf zum Einstieg des Mindelheimer Klettersteiges. Über alle drei Schafalpenköpfe und zu guter Letzt noch auf das Kemptner Köpfle, bevor es im Zickzack und über die restlichen Altschneefelder, vorbei an der Hinteren Wildenalpe, wieder ins Wildental hinab ging. Tourenbeschreibung auf www.bergzeit.de
Angetroffene Verhältnisse:Kompletter Klettersteig ist schneefrei und in bestem Zustand

 

Tagwache

Aufbruch zum Mindelheimer Klettersteig

Zu Beginn führt der Weg über Leitern und Klammern...

...auf den nördlichen Schafalpenkopf

Auf der Südseite über einen gesicherten Felshang...

...und eine luftige Eisenbrücke...

..weiter zum mittleren Schafalpenkopf

Kay kämpft sich empor

Steig ist durchgehend gut mit Leitern, Klammern und Stiften entschärft

Der ganze Steig ist ein ständiges auf....

...und ab

Immer wieder bietet der Steig schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge der Allgäuer Alpen

Im Gegensatz zum ersten Tag war das Wetter heute perfekt

Von hier nun wahlweise in Serpentinen abwärts oder durch...

...eine sehr steile, jedoch gut gesicherte Felsrinne hinab.

Zum Ausklang führt der Weg noch über das Kemptner Köpfle

Ein Steinbock hält Ausschau über sein Revier

Schönes Gipfelkreuz am Kemptner Köpfle

Abstieg über einen gut angelegten Felspfad

Die Altschneefelder werden wie üblich für eine rasanten Abstieg genutzt

Zum Schluss führt ein schöner Weg...

...an einem Wasserfall vorbei hinab zum Ausgangspunkt Mittelberg

Blick zurück

Routenverlauf

zurück