Bergtour
Piz Linard, 3410m

Datum:14.08.2008
Region:Schweiz, Silvretta
Höhenmeter:2000
Tourengänger:Christian, Gerhard
Routenbeschreibung: Von Lavin am Beginn des Unternegadins über einen gut markierten Pfad zur Linardhütte (2327m). Weiters über die Südwand (Weilenmannrinne) zum Gipfel.
Angetroffene Verhältnisse:Topverhältnisse, Kletterstellen im I. und II. Grad, für die Firnfelder in der Mitte bis zum Gipfelgrat sind Steigeisen empfehlenswert, Steinschlaggefahr ist au Grund des losen Gesteins auf dieser Tour nicht zu unterschätzen, daher Helm ein Muss! Wir waren heute die einzigen am Berg.

 

Wo geht´s hier zur Linardhütte?

Erstes Etappenziel in Sicht

Im Hintergrund kann man bereits den Piz Linard erkennen

Aufstieg erfolgte zuerst durch eine Felsrinne, danach die Schneefelder in der Mitte und rechts zum Gipfelgrat hinauf

Das Unterengadin anfangs noch durch eine dicke Nebelsuppe verhüllt

Kurze Pause bevors richtig losgeht

Die anfänglich von uns frei gewählte Aufstiegsroute beinhaltete leichte Kletterstellen

Wieder einmal wurden wir von einer Gams entdeckt

Unter Bewachung gehts weiter nach oben

Von hier aus gings mit den Steigeisen die Schneefelder hinauf

Leider kein ordentliches Gipfelkreuz

Ausser dieses Holzkreuz im Steinhaufen

Blick hinab in das nunmehr nebelfreie Unterengadin

Kraxelei am Gipfelgrat, während wieder mal die Wolken die Sicht vernebelten

Bereits wieder auf dem Abstieg

Diesesmal ohne Steigeisen die Schneefelder hinunter

Blick zurück

Beim Rückweg marschierten wir hier nicht einfach vorbei...

...sondern genehmigten uns ein gepflegtes Schweizer Dosenbier

Beim Abstieg wurde dass Wetter zunehmend schlechter...

...erreichten aber noch trocken unseren Ausgangspunkt 'Lavin'

zurück